Herzliche Einladung zur Ausstellung in Graz von 17. Mai – 22. Juli 2023!
Eröffnung: 17. Mai 2023 ab 18 Uhr Ausstellungsdauer: 17. Mai – 22. Juli 2023 Öffnungszeiten: Mi.–Sa., 14:00–18:00 Uhr und auf Anfrage Ort: Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz, Puchstraße 41, 8020 Graz Weitere Informationen
Programm: Artbrunch #79: Schön - Dermatalk 1 am 4. Juni 11.00 Uhr Artbrunch #80: Trost - Dermatalk 2 am 18. Juni 11.00 Uhr Finissage: Haut- und Haarparty am 22. Juli
Die Ausstellung „Böse Kunst“ beschäftigt sich mit der Frage nach dem essenziell Bösen in Kunstwerken. Damit ist nicht nur die Abbildung von Bösem gemeint, sondern das eben sich der Ästhetisierung erbittert entziehen Wollende darin. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit Bereichen, in denen sich Kunst der Aufladung mit moralischen Belangen nicht entziehen kann.
Eröffnung: Samstag, 20. Mai 2023 ab 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 20 Mai – 3 Juni 2023
Ort: Roter Keil - Showroom am Griesplatz 5, 8020 Graz
Weitere Informationen
Öffnungszeiten/Programm:
Sa. 20. 5. 18 – 23 h
So. 21. 5. 14 – 19 h
Mi. 24. 5. 14 – 22 h mit Performances
Do. 25. 5. 14 – 19 h
Fr. 26. 5. 14 – 19 h
Sa. 27. 5. 14 – 19 h
So. 28. 5. 14 – 19 h
Mo. 29. 5. 14 – 19 h
Mi. 31. 5. 14 – 19 h
Do. 1. 6. 14 – 22 h mit Klanginstallation und Vorträgen
Fr. 2. 6. 14 – 19 h mit Text-Workshop
Sa. 3. 6. 14 – 23 h mit Klangperformance
Herzliche Einladung zum nächsten "VorOrt KünstlerInnen-Stammtisch" bei welchem ich drei Arbeiten präsentieren werde! Weitere Informationen Datum: Mittwoch, 3. Mai 2023 um 19 Uhr
Ort: Club Hybrid, Herrgottwiesgasse 161, 8055 Graz
Herzliche Einladung zur Ausstellung "Gift" (dt./engl.) mit großem Rahmenprogramm im Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz. Weitere Infos: bitte hier klicken
Wunderschöne Leporellos sind fertig gedruckt und dokumentieren die mehrmonatige Arbeit "Eat the Artist (Vogelfutter #3)" in Radstadt. Ab sofort ist diese Drucksorte gratis bei mir oder beim Kulturverein DAS ZENTRUM Radstadt erhältlich.
Auf Einladung vom Chefredakteur wurde meine Biografie in das Nachschlagewerk "Successful People in Germany and Austria" aufgenommen. Ab sofort ist die aktuelle Ausgabe erhältlich und in großen Bibliotheken zur Ausleihe verfügbar.
Das Projekt "Eat the Artist (Vogelfutter#3)" befindet sich im steten Prozess der Veränderung durch das Verspeisen der Vögel. An vier Positionen rund um die Radstädter Stadtmauer ist das Projekt weiterhin ganztägig zu besuchen. Für weitere Infos hier klicken
Im artist-run space "Kluckyland"ist diese Ausstellung von der Straße aus Tag und Nacht zu sehen!
Die Artist-in-Residence Projektreihe "Experimentierfeld" zeigt anlässlich ihres 10-Jährigen Jubiläums eine Auswahl an Künstlerinnen und Künstler aus den Projekten in Augsburg, Innsbruck, Linz, Aarau, Amsterdam, Tokio, Montpellier und Glasgow. Die gezeigten Arbeiten sind teilweise während der Projekte entstanden oder sie zeigen Themen mit denen sich die Künstlerin/der Künstler aktuell auseinandersetzt.
Wenn es die epidemiologische Situation zulässt, findet am Freitag 30. April 2021, ab 18:00 die Finissage (Geburtstagsfeier) statt. Der Termin wird über Social Media bekannt gegeben.
Eine gemeinsamer Freiluftspaziergang zu den vier Stationen der Arbeit wird kurzfristig je nach Corona-Verordnung bekannt gegeben. Für weitere Infos hier klicken
Der Kulturverein "Vogelweide" hat mich eingeladen im Waltherpark in Innsbruck ein Selbstportrait aus der Serie "Eat the Artist" auszustellen. Ab Donnerstag, 27.08., ist die Arbeit "Eat the Artist (Vogelfutter #2) dort zu sehen und zu verkosten. Weitere Infos hier
Diese Ausstellung ist in der "Alten Saline" (gelbes Gebäude) bis 29.08. im Zuge des Festivals "Ynselzeit" zu sehen. Der Eingang befindet sich neben dem Verdampferturm gegenüber der Tourismusinformation.
Am MI, 05.08.2020 wird in Hallein der Hubert von Goisern Kulturpreis offiziell verliehen. Wegen den Covid-19-Bestimmungen ist dies leider nur eine geschlossene Veranstaltung. Am FR, 07.08, um 19:30 wird ein öffentlicher Jam und eine Kunstausstellung auf der Pernerinsel in Hallein stattfinden.
Ich freue mich riesig über den Hubert von Goisern Kulturpreis 2020! Weitere Informationen und Preisträger unter folgendem Link: Hubert von Goisern Kulturpreis
Für die Teilnahme an der Online Ausstellung zum Thema "Portrait" wurde einer meiner Arbeiten ausgewählt! Diese internationale Ausstellung wird von der "AIR Gallery" in Manchester, UK, veranstaltet.
Mit dem Computer ist die Ausstellung über diesen Browserlinkab 07.05.2020 zu sehen. Mit dem Handy/Tablet kann kostenlos die ArtSteps App unter Google Play-Store oder Apple App Store heruntergeladen werden.
Präsentation und Künstlerinnengespräch mit Brunch im "Schaumbad - Freies Atelierhaus Graz" Sonntag 01.03.2020 um 11:00 Uhr in der Puchstraße 41, 8020 Graz Link zur Veranstaltung