Juni 2011
abgesteckte Grabungsfelder
400 x 400 cm
Das Anlegen einer authentischen, d.h. archäologisch fachkundig betreuten und vom Bundesdenkmalamt genehmigten Ausgrabungsstätte, ist Ansatzpunkt unseres künstlerischen Konzeptes. Die Parzelle 1301/62 des Lilo-Geländes in Linz bildet die gewählte Grabungsfläche. Das Ausgraben sowie Umschichten der Erde steht als Metapher für das Freilegen und Entdecken von Vergangenem auf diesem seit Generationen vielseitig genutzten Gelände.
Unser ursprüngliches Ziel hat sich durch das Grabungsverbot des Bauträgers unerwartet verändert: Statt in der Tiefe Spuren der Vergangenheit freizulegen, weisen nun abgesteckte Grabungsfelder an der Oberfläche auf mögliche Erinnerungsräume hin.
(mit Angelika Windegger)
/// ENGLISH VERSION ///
June 2011
staked out excavation fields
400 x 400 cm
The creation of an authentic, i.e. Archaeologically supervised excavation site approved by the Federal Monument Office is the starting point of our artistic concept. Parcel 1301/62 of the Lilo site in Linz forms the chosen excavation area. Digging out and rearranging the earth is a metaphor for uncovering and discovering the past on this site, which has been used for generations.
Our original goal has changed unexpectedly as a result of the developer’s ban on digging: Instead of uncovering traces of the past in the deep, excavation fields on the surface now indicate possible memory spaces.
(with Angelika Windegger)